Schwäne gehören zwar zu der Familie der Entenvögel, werden aber in dem allseits beliebten Entenfütterclub nicht toleriert. Von den Menschen geliebte und als elegant angesehene Tiere – Für den Entenfütterclub die pure Pest.
Die Schwäne sind in der Familie der Enten als wahre Verbrecher anzusehen. Sie täuschen mit ihrem edelmutigen Aussehen und ihrer gespielten Zerbrechlichkeit. Doch das wahre Wesen dieses Tieres ist hinterlistig und grausam. Heute üben Schwäne derartiges Verhalten nicht mehr aus, da sie ihr Ziel erreicht haben. Sie sind zum beliebtesten Fütterungstier geworden, selbstverständlich unrechtmäßig. Doch damals wurde dieses Verhalten mehrmals an den Tag gelegt und erschwerte das überleben anderer Entenarten.
Wir vom allseits beliebten Entenfütterclub haben vor, diesen Maskenball
der Schwäne zu beenden und somit ihre wahren Absichten zu entlarven.
Man sieht auf den ersten Blick nur eine Entenart mit einem seiner Art entsprechendem Federkleid. Bei genauerer Betrachtung des Bildes, genauer gesagt den Kopf des Tieres, sieht man das der Schwan eine Maske trägt. Springen wir einige Zeilen zurück, wo erwähnt wurde, dass der Schwan ein Verbrecher sei. Nun, genau so meinen wir es auch! Wie man so schön sagt ist die auffäligste Tarnung nunmal die beste Tarnung. Gehen wir nun noch ein wenig in der Zeit zurück um es Euch klar zu machen. Der Schwan machte seinem Aussehen stets alle Ehre. Mit seinem langen Hals und dem allgemeinen Vorteil der Gesamtgröße im Gegensatz zu anderen Enten, klaute er das Essen was von Menschen gefüttert wurde, den anderen Enten vor dem Schnabel weg. Zudem war/ist er ein sehr flinker und geschickter Dieb, da er durch seine großen Schwimmfüße extreme Schnelligkeit im Wasser aufnehmen konnte/kann. Er nutze alle Selektionsvorteile die er besaß um sich die ökologische Nische, der Fütterung durch Menschen, zu eigen zu machen, obwohl diese Nische geschaffen wurde um sich um das Wohl aller Enten zu kümmern. Doch der Mensch erkannte damals nicht das Trickspiel des Schwans, eher wurde der Schwan von dem Menschen als ein geselliges Tier beschrieben. Doch beim allseits beliebten Entenfütterclub geht es um das Wohl aller Enten, was bedeutet, dass wir unsere lieben Enten beschützen müssen, auch vor Schwänen. Auch wenn die Anzahl der Brutpaare der noch vorhandenen Schwäne in den letzten 5 Jahren gesunken ist, darf man sie nicht füttern. Sie würden in innerhalb kürzester Zeit die Gutmütigkeit der Menschen verwenden bzw. ausnutzen, um sich zurück an die Spitze der Nahrungskette zu kämpfen.
Nehmt euch diesen Beitrag zu Herzen liebe Freunde der Enten und schützt mit uns, dem allseits beliebten Entenfütterclub, alle lieben Enten die es verdient haben.